Benachrichtigungen
Alles löschen
Administratives
3
Beiträge
2
Benutzer
0
Reactions
445
Ansichten
Themenstarter 13/03/2022 11:43 am
Liebe Trudis
Hier der Link zum: https://doodle.com/meeting/participate/id/Qe1P1Qjd
Ich versuche hier mal einige Traktanden zusammenzutragen und zu kommentieren:
Kommunikation
- Camilla kann will uns dabei ja unterstützen
- Ich lade sie an unsern Trudihöck und in unser Chat ein
- Was kann / soll sie übernehmen? Wo kann Trudi sich verbessern?
Koordination HelferInnen
- Vorschlag: Machen wir daraus ein eigenes Ämtli?
Interne Prozesse
- Können wir einen fixen Sitzungstermin abmachen? z.B. immer am ersten Montag des Monats wenn keine Verteilrunde ist?
- ProduzentInnen/LieferantInnen-Infos: Können wir alles hier sammeln? https://foodcoop-zurgertrud.ch/forum/admin-infos-zu-produzentinnen-lieferanten/
- Dokumentation der Bestellvorgäng mit der Liste: https://foodcoop-zurgertrud.ch/forum/admin-infos-zu-produzentinnen-lieferanten/ Bringt das etwas?
- Lädeli-Kredit: Ist das ein Problem?
Sortiment
- Vorschlag zur Diskussion: JedEr überlegt sich als Vorbereitung einmal, wie sie/er das aktuelle Sortiment beurteilt.
- Input: Ich persönlich bin nicht so scharf auf eine Grundsatzdiskussion, da so etwas nach meiner Erfahrung sehr Zeitintensiv ist und ich noch nicht gesehen habe, dass hier eine wirklich gute Lösung dabei herausgekommen ist.
- Input: Wollen wir die Sortimentsentscheidungen weiterhin im Vorstand treffen und wollen wir den Verein daran beteiligen?
- Detailfragen: Was möchte man daran ändern und vor allem wieso? Diesen Punkt bitte vorbereiten!
- Neue Produkte: Was sollen wir besprechen?
Bitte ergänzen 🙂
Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von Lobo
Themenstarter 11/04/2022 3:13 pm
Produkte Produzenten
- Kaffee (Tabea)
- Sojasauce: https://www.brauerei-ferment.ch/Produkte/Usukuchi-Shoyu.htm (Lobo) oder https://www.daspure.ch (Giulia)
- Erbsenrahm/Majo https://brister.ch/foods (Lobo)
- Huron Weizen u.a. https://www.maismuehle.ch/web-shop/getreidemehle/ (aus dem Forum)
11/04/2022 8:26 pm
- Kommunikation:
- Bei jeder Bestellrunde sollen Dinge angepriesen werden.
- Basierend auf einem Template für die Bestellung und Abholtage
- Frequenz & Länge von Mails ist gut -> muss nicht geändert werden.
- Signal Chat & Mail gibt eine Doppelspurigkeit. Manche bekommen die Mails nicht (Spam), manche lesen die Mails nicht.
- Neuer Umgang: Auf Signal soll nur ein Newsalert kommen, wann die Bestellrunde stattfindet & der Abholtag ist, mit dem Verweis, dass der Rest im Mail geschrieben wurde.
- Entscheidung:
- Camilla übernimmt das Mail mit Produktbeschreibung/News für die Bestellrunde. Lucca übergibt an Camilla.
- Camilla ist jeweils bei der Besprechung vor der Bestellrunde dabei & sammelt die relevanten Informationen dort.
- Grosser Applaus & Tiefgründende DANKBARKEIT an Camilla
- Alle Küssen sich (Aussage von David)
- Koordination HelferInnen: Soll ein eigenes Ämtli daraus gemacht werden?
- kein Ämtli, weil es eine Aufgabe ist, die auch Erfahrung braucht (kann nicht nur 1x im Jahr gemacht werden)
- es sollen mind. 2 Personen wissen wie der Verteiltag zu organisieren ist (nicht nur Nuria).
- Bedarf Personen für Verteiltag:
- 4 Personen je Freitag Vormittag und Nachmittag, 2 am Do-Abend, 2 am Fr-Abend
- Entscheidung:
- Camilla übernimmt von Nuria für Donnerstag Abend. Beim übernächsten Bestelltag (Camilla ist nicht da am 10.6.) leitet Nuria Camilla an.
- Nuria organisiert den Verteiltag gerne, aber jemand anderes sollte auch wissen, wie es funktioniert.
- Beni ist im September & Dezember der Verteiltag-Tätschmeister, evtl. kann Giulia auch beim nächsten Verteiltag unterstützen.
- Liste mit wie viel bestellt wurde war für die Kontrolle hilfreich. Soll weiter gemacht werden.
- Rechnungen:
- alle die bestellen sollte die Rechnungen sehen können (nicht möglich bei physischen Rechnungen) (wichtige Informationen drauf, Preisänderungen etc.)
- Entscheidung: alle Bestellpersonen müssen entweder die Rechnung fotografieren & so kontrollieren oder bei David & Nuria einen Kaffee trinken kommen & die physischen Rechnung bei ihnen kontrollieren gehen. (innerhalb von 1 Woche sofern möglich)
- Lädeli-Kredit:
- Lucca: Widerspricht am Prinzip der Vorkasse, benötigt ein Mahnwesen -> Nuria und Tanja stimmen den zu.
- Lobo: es macht Lädeli komplizierter, und bisher hatte Lobo nie ein Problem damit.
- Check der Kreditwürdigkeit ist zu aufwändig während dem Lädeli.
- Entscheidung:
- bei der nächsten Bestellrunde wird versucht den Mitgliedern zu sagen, dass wir auf Vorkasse basieren und sie genügend Guthaben haben müssen, um im Lädeli einkaufen zu können.
- Falls zu viele Leute immer noch im Minus sind, nochmals anschauen.
- Regelmässiges Treffen:
- 2 Wochen vor Bestellrunden-Eröffnung
- 10 Tage nach dem Verteiltag
- Lobo schickt Termine für das ganze Jahr
- Keine Pflicht, man kann sich ausklinken.
Sortimentsdiskussion:
- Grundsatzdiskussion: Lobo will es vermeiden, Beni findet dass sie wichtig sind, aber wir wollen es auf der Einzelfall-Eben behalten & keine Produzenten-Carta aufstellen.
- Sortimentsentscheide sollen zukünftig folgend entschieden werden:
- Beni, David, Tanja, Nuria: in dieser Runde, nicht mit den Mitgliedern.
- Liste kürzen: Jede Bestellperson soll durch ihre Liste gehen und prüfen, ob etwas gekürzt werden kann.
- Schokoriegel sind zu klein & zu viel Plastik, werden rausgenommen (Tanja)
- Cashews mit Gewürzen & Salz gestrichen (Tanja)
- Terra Verde: Liste durchgehen und die spezielleren Produkte streichen
- Produzenten kürzen:
- Brunner Eichhof: Qualität stimmt nicht, nicht wirklich Lokal, Mühsam mit den Rechnungen -> Brunner Eichhof wird gestrichen
- Daniel's Dinkelpasta: Qualität stimmt nicht -> wird gestrichen
- Desinfektion D3 -> wird gestrichen
- Grüthof -> wird gestrichen, weil zu wenig Produkte & zu langer Weg zur Abholung, kann im Dezember aber nochmals geprüft werden (vielleicht dann mehr Produkte)
- Kaffee Pur -> wird gestrichen (Nuria und David müssen Ihnen das mitteilen)
- Mokä -> wird gestrichen
- Porto Muinos -> wird gestrichen
- Tempeco -> wird gestrichen
- Neue Produzenten:
- Kleiner Kaffeeproduzent aus Ethiopien, 250g Päckli: gehen auch grössere Packungen? Tabea klärt ab & nimmt Kaffeeproduzent ggf. auf.
- Sojasaucen-Produzent: Test machen zwischen "Das Pure" und Produzentin in Basel, Aklären der Grösse, welche sie liefern können. Zum nächsten Termin Degu-Produkte mitbringen (Tanja/Giulia & Lobo)
- Alternative zu Biofarm & Brunner Eichhof: Maismühle.ch oder Slow Grow prüfen (Tanja)
- Neue Produkte:
- Kokoschips & Mango von Tamneere (Lobo)
Bis zum nächsten Mal liebe Trudis 🙂