Trudi-Höck, 20.1.20...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trudi-Höck, 20.1.2025

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
30 Ansichten
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

Besprechungsthemen:

- Verteiltag: 7.3.2025, weitere Organisation via Signal Chat

- Datum MV: 21.3. als neuer Termin, bitte Raum buchen (Giulia).

- Jahresbeitrag Foodcoop Software: 

  • Rechnung kam von POT Plugin, allerdings via POT Netzwerk (Verein) verschickt.
  • Jahresbeitrag ist nicht Entscheid von POT Netzwerk, sondern von Tobias. Bei anderen FoodCoop's, die neu gestartet sind, sind diese Jahresbeiträge bekannt, weil sie von Anfang an damit eingestiegen sind. Wir hatten keine Kommunikation erhalten. Das Geld geht auch vollumfänglich an Tobias.
  • Grundsätzlich: 
    • 2024: diese Rechnung wird nicht bezahlt, weil wir nichts davon wussten. Es ist uns nicht möglich dies nachträglich unseren Mitglieder zu verrechnen & die FoodCoop hat dieses Geld nicht. Ggf. können wir etwas von Gewinnverwendung für einen Beitrag an das POT Plugin verwendet werden (Entscheid von Mitgliedern).
    • ab 2025: Jahresbeitrag von CHF 12 pro bestellendes Mitglied ist in Ordnung. Wir benötigen ein Servicelevel-Agreement mit Tobias. Vorschlag für neuer Jahresbeitrag p.a. pro Mitglied auf CHF 25 erhöhen.
    • Alle lesen das Servicelevel-Agreement bis Freitag. Servicelevel-Agreement wird dann an der Gertrudstrasse 36 unterzeichnet & an Tobias zurück geschickt.
    • >> Camilla schreibt Mail an Tobias sobald Servicelevel-Agreement unterzeichnet und okay.

- Jahresbeitrag für Mitglieder, welche über eine andere Bestellgruppe bestellen (z.B. WG's, Partner) (=Zugewandte):

  • wichtig: Nicht-Mitglieder dürfen nicht Abstimmen an MV.
  • Entscheid: Nicht-Mitglieder werden gebeten/ermutigt, an die FoodCoop zu spenden (nicht steuerbefreit). Eine gute Option für Spende wäre ein QR-Code (IBAN) mit Betreff "Spende Trudi" auf Webseite.
  • Vorstellung an Mitgliederversammlung inkl. Zweck von Spende

- Sortiment:

  • Rote Linsen vorerst über Österreichischer Produzent.
  • Podere Pereto: Lobo versucht sie zu Besuchen im März, für nächste Bestellrunde noch nicht möglich
  • Orliva: neues Granola mit Carob wird gelistet
  • Dinkel-Pasta von ehemaligem Storzelhofpartner im Allgäu
  • Biofarm: Chiasamen aus CH schlechte Qualität. Wieder auslisten & an Biofarm melden.
  • von CrowdContainer: Platterbsen & Olivenöl listen, aber bitte von Beni noch das MHD von Olivenöl erhalten, damit wir das den Mitgliedern kommunizieren können.

.


   
Zitat
Teilen: