Nachbereitung Verte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nachbereitung Verteiltag September 2021

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
409 Ansichten
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Ein paar Inputs für das nächste Treffen:

- Viel Arbeit lastet auf wenigen Schultern (aka. Comedor-Syndrom). Ein paar Änderungsvorschläge diskutiert beim Z'Nacht am 14.10:

1. Wir haben vier Verteiltage, immer jemand anderes vom Vorstand übernimmt Lead für einen Verteiltag (Vorbereitung, Sortieren, Abrechnen, Nachlieferungen, etc.).

2. Wissen/Erfahrungen dokumentieren und weitergeben/delegieren.

3. Mitglieder einbeziehen (und zwar optimalerweise nicht immer die gleichen, aber wieso eigentlich auch nicht?).

4. Fokus auf Kernanliegen, nämlich gemeinsam coole Lebensmittel einkaufen (andere Aktivitäten sekundär).

5. Wie kriegen wir dir Nachkontrollen beim Check-out weg?

6. Nachlieferungen sind mühsam: Mehr Zeit zwischen Ende Bestellfenster und Verteiltag. Wie organisieren wir die Abholung der Nachlieferungen, damit nicht immer jemand in der G36 Concierge spielen muss? Draussen deponieren? Box mit Zahlenschloss?

- Forum in Bettrieb nehmen, Norina einbeziehen.

Bitte mehr adden 🙂

 

Dieses Thema wurde geändert Vor 4 Jahren von Lucca

   
Zitat
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
 

1. Wir haben vier Verteiltage, immer jemand anderes vom Vorstand übernimmt Lead für einen Verteiltag (Vorbereitung, Sortieren, Abrechnen, Nachlieferungen, etc.).

  • Nachlieferungen: Sollte vermieden werden, zu viel Aufwand für Vorstand. Falls doch Signal-Chat für alle Foodcoop Mitglieder, so können diese vereinfacht kontaktiert werden.
  • Lädeli: Alles was beim Lädeli nicht verkauft werden kann, soll gespendet werden (Spende von der Foodcoop).
  • Lead: Pro Verteiltag ein zweier Team, welches verantwortlich ist für die Vorbereitung, Sortieren, Abrechnung, Nachlieferung, etc. Für den Verteiltag 3. Dezember Giulia & Nuria

2. Wissen/Erfahrungen dokumentieren und weitergeben/delegieren.

  • Nuria: Hat eine Liste vorbereitet mit allen Aufgaben / Aktivitäten, welche vor dem Verteiltag vorbereitet werden müssen.
  • Alle Sitzungen sollen jeweils dokumentiert werden, sodass Abwesende nachlesen konnten was passiert ist.

3. Mitglieder einbeziehen (und zwar optimalerweise nicht immer die gleichen, aber wieso eigentlich auch nicht?).

  • Kurzlebige Informationen sollen jeweils zusätzlich zum Newsletter per Signal-Chat verbreitet werden, Lucca macht den Chat. Frage ist, ob sich der Newsletter auflösen soll und wir nur noch via Chat kommunizieren (Vorteil: schneller geschrieben folglich weniger aufwändig) soll an der MV diskutiert werden.

4. Fokus auf Kernanliegen, nämlich gemeinsam coole Lebensmittel einkaufen (andere Aktivitäten sekundär).

5. Wie kriegen wir die Nachkontrollen beim Check-out weg?

  • Am Verteiltag Mitglieder motivieren selbstständig ihre Bestellung zu kontrollieren (auch Frischsachen!)
  • Jeweils beim Verteilen vermerken (mit 0 oder nicht geliefer), wenn Produkte von einem Produzenten nicht geliefert wurde, um zu verhindern, dass viele Nachfragen per Mail reinkommen.
  • Alle die Bestellungen machen, protokollieren was nicht bestellt werden kann (weil Bestellmenge nicht erreicht oder Produkt nicht lieferbar)

6. Nachlieferungen sind mühsam: Mehr Zeit zwischen Ende Bestellfenster und Verteiltag. Wie organisieren wir die Abholung der Nachlieferungen, damit nicht immer jemand in der G36 Concierge spielen muss? Draussen deponieren? Box mit Zahlenschloss?

7. Varia

Produkte

  • Mandeln: Sollen diese Bestellrunde über Lucca von der Hacienda bestellt werden (500g Säcke) - @Beni, diese Bestellung nichts von Orliva bestellen, ok?

--> Was fehlt uns, wenn wir nicht bei Orliva bestellen? Rote Linsen --> via biofarm von der Türkei?

  • Haselnüsse:
  • Lupinen Kaffee:
  • Kapern:
  • Wein: Nehmen wir diese Runde von Matthias Diemer (jeweils abwechseln mit den Weinen von Marcello)
  • Tempeh:

Mitgliederbeiträge

  • Wir informieren die Mitglieder an der MV über das Vorgehen (jährliche Beitragszahlung) - Protokoll der MV wird dann verschickt und allen Mitgliedern abgezogen.

Mitgliederversammlung

  • Traktanden
    • Einführung; Wie hat sich die Foodcoop zur Gertrud entwickelt und wo wollen wir hin? (Lucca)
    • Neue Foodcoops in Zürich, Lobo motiviert und stellt das Model vor und weist auf Herausforderungen hin (Lobo)
    • Challenges der Gertrud (Nuria)... eine davon ist auch die Kommunikation
    • Was wünscht ihr für eine Kommunikation? Was haltet ihr von Signal-Chat für kurzlebige Infos? (Lucca)
    • Nun zum relevanten: Mitgliederbeiträge, Finanzen und Gewinnverteilung (David) / Revisionsstelle?!
    • Wir haben so viel und wollen teilen: Vorstellen der Idee Spenden an gemeinnützige Vereine Incontro / essen für alle (Giulia & Beni)
    • btw seid ihr zufrieden mit uns? Dürfen wir uns alle wieder aufstellen? Meldet euch jetzt, wenn ihr im Vorstand dabei sein wollt!
  • F&B (Budget CHF 400)
    • Bier: Paul
    • Essen: Catering mit gutem Zweck dahinter (Lobo klärt ab)
  • Covid Massnahmen
    • Giulia klärts noch ab.

Haben sich angemeldet für die MV:

  • Yannick Miller
  • Daniel Indermaur
  • Dominik Grollimund
  • Pascal Brönimann
  • Elina Helten
  • Christian & Yvonne (1 Person)
  • Claudia Kobel
  • Sophie Glenzer
  • Camilla Alabor
  • Karin Nilzen
  • Tabea Willi
  • Flückiger Alex & Carmen

   
AntwortZitat
Teilen: